Joanna Russ: Eine Weile entfernt (Whileaway)

In Eine Weile entfernt, 1969 geschrieben, 1979 erstmals auf deutsch erschienen, treffen verschiedene Welten aufeinander, die jeweils durch eine Frau repräsentiert wer­den. Die vier Welten sind zeitlich und räumlich getrennt; zwei von ihnen sind in der Gegen­wart des...

Ursula K. LeGuin: Planet der Habenichtse

Dreihundert Jahre ist es her, dass eine Gruppe revolutionärer anarchistischer Aufständiger ihre Emigration vom Planeten Urras auf den Schwesterplaneten Anarres erstritt, und seitdem herrscht weitgehend Funkstille zwischen den Gesellschaftssystemen. Auf Anarres hat...

Myra Çakan: Downtown Blues

Wer gedacht hat, dass nach When the Music’s Over nicht mehr viel kommen könnte, lag zwar irgendwie richtig, denn der Roman war eine echte Offenbarung, aber andererseits auch wieder gründlich daneben – zum Glück. Denn mit Straßenratte Donovan lässt Myra Çakan...

Patricia Duncker: James Miranda Barry

Das ausgehende 18., beginnende 19. Jahrhundert ist ganz sicher keine Zeit für Frauen, nicht einmal für wohlhabende: Ihren Ehemännern und männlichen Verwandten auf Gedeih und Verderb ausgeliefert, ohne eigene Meinung, ohne Schulbildung, Beruf, Geld und Identität,...

Myra Çakan: When the Music’s over

Cyberpunk ist wieder da: das fast vergessene Genre-im-Genre, erfunden in den frühen Achtzigern, zur Perfektion gebracht von William Gibson mit seinem Kultroman Neuromancer und jetzt – nach einigen eher schlaffen Nachahmungen von jenseits des großen Teichs – Myra...